Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Vorhergehende Überarbeitung | |||
| — | start [13.05.2025 11:34] (aktuell) – WebEditor | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Der ULV ====== | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | **U**niversität, | ||
| + | **L**eistung durch Kooperation und\\ | ||
| + | **V**erantwortung durch Partizipation | ||
| + | |||
| + | * Der ULV vertritt alle WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen an den österreichischen Universitäten nach UG02! | ||
| + | * Der ULV fordert Partizipation des gesamten wissenschaftlichen und künstlerischen Universitätspersonals: | ||
| + | * Der ULV meint: Alle Universitätsangehörigen sind Universität.\\ Dazu braucht es eine einheitliche Faculty statt Kurien und Kooperation statt ressourcenfressender inneruniversitärer Konkurrenz! | ||
| + | * Der ULV bekennt sich uneingeschränkt zur Gleichbehandlung und vertritt verantwortungsbewusst die Interessen der Kolleginnen und Kollegen! | ||
| + | * Der ULV ist von funktionstüchtigen Universitäten mit gesellschaftlicher Verantwortung überzeugt! | ||
| + | * Der ULV steht für eine moderne, leistungsorientierte aber auch familienfreundliche Universität! | ||
| + | |||
| + | [[ulv: | ||
| + | |||
| + | Der ULV weist ausdrücklich auf die **Zehn Thesen zur Wissenschaftsfreiheit**, | ||
| + | |||
| + | **Wissenschaftler*innen ohne Perspektive** \\ Am 22.1.2020 fand die erste gesamtösterreichische Betriebsversammlung von 18 öffentlichen Universitäten an der [[https:// | ||
| + | |||
